Infobox:

Dauer/Beginn der Ausbildung:
3 Jahre ab 1. September 2023

Schultage:
2 Tage/Woche
 
Voraussetzungen:
Guter Realschulabschluss
(Mittlere Reife)
 
Vergütung und Urlaub:
nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
 
Prüfungen:
schriftlich und mündlich

Bewerbung:
schriftlich per Mail an swmpersonal@Metzingen.de

Ansprechpartnerin:
Anja Fritzsche
Telefon: 07123 925-383
a.fritzsche@metzingen.de

Eneregieverbraucherportal: Top Lokalversorger 2023

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Industriekaufleute sind nahezu in allen Branchen zu finden.

Als Teil des SWM-Teams lernst Du die wichtigsten kaufmännischen Grundlagen und allgemeine Büro- und Geschäftsprozesse in der Energiewirtschaft kennen und übernimmst gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen die vielseitigen Aufgaben der Ver- und Entsorgung sowie unserer Dienstleistungen.

Während der Ausbildungszeit werden die jeweiligen kaufmännischen Abteilungen und Fachbereiche durchlaufen.

Im dualen Ausbildungssystem erfolgt neben der praktischen Ausbildung bei den SWM die theoretische Ausbildung an zwei Tagen in der Woche an der Georg-Goldstein-Schule in Bad Urach.

"Das Aufgabengebiet ist sehr breit aufgestellt. Von der Beschaffung, über das Kundenzentrum bis hin zum Marketing. Jeder Tag bringt neues mit sich und es wird nie langweilig. Vor allem hat man es durch den Kundenkontakt mit vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten und Anliegen zu tun. So macht Arbeit einfach Spaß."

- Hannah Leukert, Auftragszentrum (ehm. Auszubildende)



Bereit bei den SWM durchzustarten?

Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung bis zum 31.12.2022.


Weil wir von hier sind.