Einstecken - Aufladen - Losfahren
100 % Ökostrom
Seit Februar 2015 gibt es in Metzingen Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Ladepunkte der Stadtwerke Metzingen
Stadtwerke Metzingen - Stuttgarter Straße 59
Outletcity Metzingen - Wilhelmstraße 54
Bahnhof Metzingen - Eisenbahnstraße
Jeweils zwei Ladestellen mit 22 Kilowatt Ladeleistung Typ2-Ladebuchse und je einer Schuko-Steckdose, Ladung nach Identifizierung über RFID Karte (Kundenkarte) oder ladeapp (Kreditkarte), Öffnungszeit 24/7.
Weitere Lademöglichkeiten sollen in der Zukunft hinzukommen, damit in Metzingen eine zuverlässige und flächendeckende Ladeinfrastruktur entstehen kann.
Preismodelle:
Laderechnung | ladeapp | |
Für wen: | Regelmäßige Nutzer | Spontane Nutzer |
Preise: (bei ladenetz.de und Roamingpartnern) |
Normalladen (AC): 45 Cent/kWh Schnellladen (DC): 65 Cent/kWh |
Normalladen (AC): 66 Cent/kWh |
Monatlicher Grundpreis: | 4,99 Euro | Kein monatlicher Grundpreis |
Zugang: | Mit registrierter Karte, diese erhalten Sie unter E-Ladekarte | ladeapp oder Web-App per QR Code oder direkt unter https://maps.ladenetz.de |
Ablauf: | 1. Ladekarte be- antragen: Unter E-Ladekarte können Sie Ihre Ladekarte beantragen. Mit einem separaten Schreiben erhalten Sie Ihre Ladekarte und Zugangsdaten. 2. Ladekarte registrieren: Sobald Sie Ihre Ladekarte und Ihre Zugangsdaten erhalten haben, können Sie diese hier registrieren. |
1. Scannen Sie einfach den QR-Code an der Ladesäule. Hierfür nutzen Sie einen QR-Code Scanner auf Ihrem Smartphone oder suchen unter https://maps.ladenetz.de die Ladesäule bzw. ladeapp. 2. Tragen Sie Ihre Kreditkartendaten sowie eine gültige E-Mailadresse ein und bestätigen unsere Vertragsbedingungen. 3. Starten Sie Ihren Ladevorgang, indem Sie den Anweisungen der ladeapp bzw. Ladesäule folgen. 4. Nach jedem Ladevorgang erhalten Sie per E-Mail Ihren Rechnungsbeleg zugeschickt. |
Bezahlung: | SEPA-Lastschrift; Abrechnung quartalsweise | Kreditkarte |
Gilt an: | Ladenetz.de Säulen und teilnehmenden Roamingpartner | QR-Code gekennzeichneten Säulen |
Preise gültig ab 14. Februar 2020. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Sichern Sie sich jetzt Ihre E-Ladekarte:
Und so einfach geht es:
- E-Ladekarte online registrieren
- E-Ladekarte anfordern und zuschicken lassen
Hier geht es zum Login Kundenportal:
Überblick über Ihre getätigten Ladevorgänge, alle Laderechnungen einsehen und herunterladen und vieles mehr.
Ihre Vorteile der SWM Ladekarte:
- Zugang zu unseren und allen Ladesäulen von ladennetz.de und teilnehmenden Roamingpartnern
- Lademap: einfache Suche und Verfügbarkeit von Ladesäulen in Ihrer Nähe
- Klimaneutrale Mobilität dank 100 % Ökostrom an unseren Ladesäulen
- Einmaliger Registrierprozess
- Bequeme und bargeldlose Bezahlung per Lastschrift
- Abrechnung quartalsweise
Wer sind die Partner der Stadtwerke Metzingen im Ladenetzwerk?
E-Mobility in Metzingen ist selbstverständlich nicht nur auf Metzingen beschränkt. Mit unserem Partnernetzwerk "ladenetz" haben wir Partner in ganz Deutschland und sogar Europa. Alle Ladestationen des Ladenetz.de-Verbundes erkennen Sie an dem einheitlichen Ladenetz.de-Logo. Neben den direkten Partnern von Ladenetz (2.200 Ladepunkte in Deutschland) können auch Ladestationen von Kooperationspartnern genutzt werden. So kann zum Beispiel beim Kooperationspartner EnBW, Allego, New Motion (europaweit) geladen werden. Das alles ist über sogenannte Roamingabkommen zwischen Stadtwerke Metzingen, ladenetz.de und dem Kooperationspartner möglich. Mehr Details und weitere Informationen zu den Roaming-Partnern finden Sie unter www.ladenetz.de
Unter dem folgenden Link finden Sie eine interaktive Karte mit allen Ladestationen, die Sie mit unserer Ladekarte nutzen können: Ladekarte.
Für weitere Informationen und Fragen rund um die E-Mobilität steht Ihnen das Team der Stadtwerke Metzingen gerne zur Verfügung:
Telefon: 07123 / 925-260
Mail: emobility@stadtwerke-metzingen.de
oder direkt im Kundenservice zu den gewohnten Öffnungszeiten.